Rückblick auf das Hegensdorfer Schützenfest 2022

Das Hegensdorfer Schützenfest fand in diesem Jahr wieder bei bestem Wetter statt. Im Mittelpunkt der beiden ersten Tage stand das seit nunmehr 3 Jahren regierende Königspaar Felix und Eileen Becker. Sie haben den Hegensdorfer Schützenverein in den letzten Jahren würdevoll vertreten. 

Bei der am Montagmorgen stattfindenden Jubilarehrung wurde zunächst Heinz Spenner für seine 70-jähirge Treue zum Verein geehrt. Leider konnte er nicht persönlich in der Halle vor Ort sein. Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Johannes Bolley und Heinz Sieke geehrt. Josef Brune und Georg Seidel sind seit 50 Jahren und die Schützen Christof Heinrichs, Ludger Kersting, Udo Kramps und Klaus Neesen seit 40 Jahren im Verein. Fünf weitere Schützenbrüder halten dem Verein seit 25 Jahren die Treue.

Eine Urkunde für besondere Leistungen zum Wohle des Vereins erhielt danach zunächst Ehrenfähnrich Wolfgang Krei. Nicht nur für seine 22-jährige Vorstandstätigkeit, sondern auch für sein Engagement als Hallenwart, welches er 20 Jahre ausfüllte. Zum Abschluss der Ehrungen erhielt unser Ehrenoberst Josef Brune einen großen Verdienstorden und die Ehrenurkunde für seine 40-jährige Vorstandsarbeit. Die anwesenden Schützen honorierten beide Geehrten mit langanhaltendem Applaus.

Beim anschließenden Vogelschießen holte sich der noch amtierende König Felix Becker sofort das Zepter. Apfelprinz wurde Fahnenoffizier Oliver Stork und die Kronprinzwürde konnte Kai Papke erringen. Beim Duell um die Königswürde lief es auf einen Zweikampf zwischen Matthias Meschede und Jörg Ramsel raus. Mit dem insgesamt 178. Schuss wurde nach einem außerordentlich zähen Ringen letztendlich Matthias Meschede neuer König von Hegensdorf. Er repräsentiert nun mit seiner Freundin Jessica Mann aus Brilon für das nächste Jahr das Hegensdorfer Schützenvolk.